Kunst und Handwerk Markt
Es haben sich wieder genug Künstler und Handwerker gemeldet. Am 30. April um 13.00 geht der Markt loss. Bis 17.00 zeigen die Teilnehmer ihre Werke. Wir hoffen das Wetter wird …
Es haben sich wieder genug Künstler und Handwerker gemeldet. Am 30. April um 13.00 geht der Markt loss. Bis 17.00 zeigen die Teilnehmer ihre Werke. Wir hoffen das Wetter wird …
Susannne Hattinger aus Rotenbach stellt wunderschöne Feen aus Wolle her. Diese Techniek nennt man Nadelfitzen. Die wolle ist weich und hat bunte Farben.
Aus alte holzener Handelskisten fertigt Thomas Zäuner aus Natternbach Bilderrahmen und Spiegel. Er bearbeitet und schleift das Holz, dann stelt er daraus Wandregale und Garderoben aus zusammen. Das holz zeigt …
Hier mit stelle ich euch die schöne Landschaft rund Eschenau im Hausruckkreis vor. Auch im winterliche Umstande ist es herrlich. Eine Spatziergang in der nähe unseres Haus hat immer wieder …
Unser Haus ist aus den Winterschlaf erwacht. Der Letzte Schnee ist fast weck und der Frühling hat seine Botschafter vorausgeschick. Wir haben das Laub weck getragen und neu Pläne gemacht. Der …
Wie jedes Jahr wieder einen Aufruf in der Tips, Ausgabe Griekirchen. www.tips.at Dieses Jahr zum funften Mal.
Wir freuen uns das wieder viel treue Teilnehmer kommen und ihre werke ausstellen. Ich stelle sie wieder gerne an euch vor. Annemarie Söllinger aus Griekirchen macht Handytaschen und ander nützliche …
Wenn Du bildhauen lernen möchtest fangst Du am besten mit ein weiche Stein an. Seifenstein ist gut, aber sehr empfindlich für Brüche. Bei Bearbeitung mit Meißel bricht er sehr leicht …
Helmut Dornetshumer macht besondere Uhren aus Holz, er nimmt sich Zeit. Wir freuen uns das er auch dieses Jahr wieder auf unsere Markt seine Arbeiten ausstellt. Holz ist ein schönes …
Die Steine, die im Bildhaukurs bearbeitet werden sind meist aus Serpentin. Serpentin ist ein mittelharte Stein art mit schöne Farbmuster. Ich stelle gerne noch einer unsere Stammkunden vor. Die Petra …