Teilnehmer 2025 Judith Ladner

Judth stellt schmuck von Astwerk aus. Astwerk ist eine schmuck Manifactuur. Judith is ein Schmuckberaterin.

Der Schmuck ist von Astwerk in der Steiermark, (aus Trahütten, Umland Graz). 
Ich selbst trage diesen Schmuck sehr gerne und so kam es, dass ich für Astwerk den heimischen Schmuck auch hier bei uns, unter die Leute bringen möchte. 
Er wird in Trahütten in einem Familienunternehmen hergestellt und trägt sich sehr angenehm, da er trotz Größe durch das Holz, sehr leicht ist. 

Ketten aus Holz

Astwerk stellt sich vor:
wir sind astwerk® – eine nachhaltige Schmuck-Manufaktur mit hauseigener Tischlerei im idyllischen Trahütten in der Weststeiermark. Seit 2016 kreieren wir einzigartigen Holzschmuck und beschäftigen mittlerweile 20 Mitarbeiter*innen. Bei uns im Betrieb erfolgt alles in Eigenregie – von der Produktion der Holzelemente über das kreative Schmuckdesign bis hin zum passenden Marketing. Die Natur, als wohl größter Künstler, hat uns seit jeher inspiriert und geleitet. Wir legen großen Wert darauf, bei der Herstellung unserer Schmuckstücke nachhaltig und respektvoll mit den Materialien umzugehen. Daher fällen wir für unsere Kreationen keine Bäume – die überwiegend verwendeten Hölzer sind Abschnitte, die wir von benachbarten Waldbesitzern erhalten. Jedes unserer Werke besteht zu 100 Prozent aus leidenschaftlicher Handarbeit.

Verwendete Materialien: Unser Hauptrohstoff ist Holz, ein Material, das durch seine Vielfalt an Farben, Formen und Düften besticht. Jedes Stück Holz erzählt seine eigene Geschichte und verleiht unseren Kreationen eine unverwechselbare Einzigartigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Holzarten, die wir sorgfältig auswählen:

  1. Nussbaum und Zwetschke aus der Weststeiermark
  2. Rebholz/Weinstock aus der Süd-Weststeiermark
  3. Ebenholz, das wir von einem zertifizierten Händler in Wien beziehen, mit Ursprung in Afrika und Südamerika
  4. Ahorn ebenfalls aus der Weststeiermark

Unsere Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Kombination von Holz mit anderen Materialien. Wir integrieren Natursteine, Resin-Elemente mit echten Blüten – die wir selbst sammeln, trocknen und gießen – sowie handgehäkelte Elemente. Zudem verwenden wir antiallergene Edelstahl-Elemente, um sicherzustellen, dass unsere Schmuckstücke nicht nur schön, sondern auch hautfreundlich sind.

Beruflicher Werdegang: Sophie, Gründerin von astwerk®, entdeckte früh ihre Leidenschaft für Schmuckdesign. Nach ihrem Studium und einer Bürokarriere folgte sie 2015 ihrer Berufung und begann in der Tischlerei ihres Mannes Stefan zu arbeiten. Dort entwickelte sie Holzschmuck und gründete astwerk®. Die positive Resonanz führte zu Schmuckpartys und der Teilnahme an Kunsthandwerksmärkten. 2016 eröffnete sie den ersten Shop in Trahütten, 2020 wurde die Möbeltischlerei geschlossen, um sich ganz dem Schmuck zu widmen. Ein Umbau ermöglichte Workshops, ein Traum für Sophie und Stefan. 2021 kam eine eigene Marketingabteilung hinzu, 2022 eröffnete ein weiterer Shop in Graz. Heute beschäftigt astwerk® rund 20 Mitarbeiter*innen und ca. 40 Schmuckberater*innen in Österreich.

Holz kette
Ohrringe

Hier geht es zur website von Astwerk

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..